Am 11. Oktober 2024 nominierte die FDP-Aufstellungsversammlung im Bundestagswahlkreis 236 Bamberg Sebastian Körber (links) als Wahlkreiskandidaten und Ralf Stöcklein (rechts) als Listenkandidaten für die Bundestagswahl 2025.
Sebastian Körber und Ralf Stöcklein kandidieren für den Bundestag
Die FDP – Kreisverbände Bamberg und Forchheim haben die für die Bundestagswahl notwendige Wahlkreisversammlung zur Aufstellung eines Kandidaten durchgeführt. Der Forchheimer Architekt und Kommunalpolitiker Sebastian Körber wurde einstimmig gewählt und tritt nun als Kandidat für die FDP im Wahlkreis 235 Bamberg-Forchheim an.
Sebastian Körber will sich für die Region Bamberg- Forchheim und Oberfranken wieder in Berlin einsetzen und nennt als seine wichtigsten Ziele: Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Wohlstand mit weniger Bürokratie, Vorschriften und Abgaben. „Ich glaube daran, dass die Menschen und Unternehmer selbst am besten Wissen, was gut für sie ist und häufiger einfach in Ruhe gelassen werden wollen“, so der Architekt weiter, „ist das die auch Antwort Nummer Eins, die ich nahezu täglich auf Baustellen und in Gesprächen mit meinen Kunden und Geschäftspartnern höre, auf die Frage was Politik nun tun muss für das Land. Dafür gibt es eben mit dem Liberalismus einen hervorragenden Anwalt für die persönliche und wirtschaftliche Freiheit eines jeden Einzelnen.“
Es bedarf auch mehr mutiger Entscheidungen und klare Kante bei den Lösungsvorschlägen, damit wieder mehr Wachstum in der Wirtschaft entstehen kann und zwar in allen Bereichen der Wirtschaft, wie Freie Berufe, Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, Landwirtschaft. Für Körbers Hauptthema „Bauen und Wohnen“ macht er drei Sofortmaßnahmen als Lösungsvorschläge: massiver Bürokratieabbau, durch eine radikale Reduktion der mittlerweile überzogenen Standards etwa bei der Energieeinsparung, einer Beschleunigung und Vereinfachungen bei der Baulandgewinnung durch Privilegierung z. B. analog zur Energie bei Wind und Solar und einfach verständlicher Anreize für Bauen und Wohneigentum, wie z. B. Aussetzung der Mehrwertsteuer bei Bauleistungen und -produkten befristet für drei Jahre, sowie die Abschaffung der Grunderwerbsteuer für selbstgenutztes Wohneigentum.
Der Bamberger Ortsvorsitzende Ralf Stöcklein wurde auf der Versammlung zum Listenbewerber für den Wahlkreis gewählt. In seiner Rede stellte er heraus, „dass Freiheit und Sicherheit untrennbar miteinander verbunden sind. Unsere staatliche Souveränität ruht auf der starken Grundlage einer europäischen Wertegemeinschaft und der NATO. In der FDP werde ich für dafür kämpfen, dass Deutschland international ein verlässlicher Partner bleibt, der die gemeinsamen Werte von Freiheit, Demokratie und Sicherheit verteidigt.“