02 - Jobst Giehler 

Unternehmer im Networkmarketing, 46, verheiratet, 2 Kinder 

  • Vorsitzender der Freien Demokraten in Stadt und Landkreis Bamberg
  • Vorsitzender vom Förderverein zur Nachhaltigkeit der Landesgartenschau Bamberg 2012 e.V. 
  • Mitglied der Elternbeirat von Kita und Grundschule in Gaustadt
  • Schwimmverein Bamberg
  • Schutzgemeinschaft Alt Bamberg
  • Bamberg Startups
  • Hamburger Sport-Verein
  • Fans respect Fans
  • Basketball Aid Vereinigung
  • Liberaler Kommunalpolitiker
  • FDP-Delegierter auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene Vertrauensperson für Mitglieder der FDP Bayern
  • einige Fördervereine für Gebäude, Sport und Kindern

Zu meiner Vision für Bamberg 2035 gehört, dass ... 

die notwendigen Transformationen gelungen sind und die Bamberger immer noch ihr Bamberg lieben.

Persönlicher Werdegang: 

1973 geboren in Lich in Hessen. Schulzeit bis zum Abitur, Wehrdienst und Ausbildung zum Industriekaufmann in der Lüneburger Heide. Nach einiger Zeit im Bayer-Konzern zum Vollzeitstudium nach Bamberg. Hier und in Coburg Betriebswirtschaftslehre studiert, danach teils bundesweit in Unternehmen der Finanz- und Personaldienstleistung tätig. Seit 2011 selbständig im Empfehlungsmarketing. 2010 Hochzeit und Hauskauf, 2011 wählte uns ein Hund aus, 2013 kam unsere Tochter und 2015 unser Sohn zu uns.

Warum kandidierst Du für die Stadtratswahl 2020? 

Bamberg ist eine tolle Stadt. Jeder Einwohner macht dieses liebenswerte Bamberg aus, als ein seit 1997 sehr engagierter Einwohner möchte im Stadtrat für Bambergs Zukunft kämpfen.

Themenschwerpunkte für die Kommunalwahl?

Herzensangelegenheiten sind Themen rund um die Familie. Die frühkindliche und schulische Bildung diskutiere ich seit langem innerparteilich und sehe diese täglich als Vater und Mitglied in Elternbeiräten von Schule und Kita. Erlebe tolle Kinder und Mitarbeiter, die oft mehr Raum, Geld und Wertschätzung benötigen. Als Sportler in Vereinen sehe ich viel Engagement und häufig zu wenig Interessenvertretung in der Politik. Als Unternehmensgründer sehe ich viele Chancen in Bamberg, doch Zusammenarbeit mit der Stadt muss digitaler und einfacher werden.

Welche Ereignisse haben Dich Deinem Leben besonders geprägt?

Eine tolle Ausbildung im Bayer-Konzern; Schüleraustausch in Iowa/USA; eine Unifeier, auf der ich meine heutige Ehefrau Tina kennenlernte; eigene Unternehmensgründung; meine Hörbeeinträchtigung; die Ehrlichkeit, Offenheit und Größe unserer Kinder

Meine Hobbies sind ... 

Laufen mit unserem Labrador Retriever Nelson, Basketball, Politik, Kochen und Essen, live den HSV und Bamberger Basketballer anfeuern, Biographien lesen, Reisen

Wer sind Deine Vorbilder?

Unternehmer, Angestellte und Politiker, die erfolgreich und nachhaltig bei Beruf, Familie und Umwelt agieren