07 - Leopold Minges
Finanzbuchhalter, Kaufmann für Marketing und Kommunikation (IHK), Fernstudent BWL (PFH Göttingen), 25 Jahre, keine Kinder
- Bürgerverein Gartenstadt
Zu meiner Vision für Bamberg 2035 gehört, dass ...
unsere Stadt sozial, wirtschaftlich und kulturell super aufgestellt ist. Bamberg soll weiterhin die ausgezeichnete Ausgewogenheit aus Einheimischen, Studenten, und Einwanderern verkörpern. Die Stadt Bamberg soll sich wieder aktiv einsetzen für Feste für uns Bamberger Bürger - unabhängig vom Organisator des Festes.
Persönlicher Werdegang:
Nach dem Besuch der Graf-Stauffenberg-Realschule in Bamberg durfte ich in einer Bamberger Werbeagentur die Ausbildung zum Kaufmann für Marketing und Kommunikation, die ich erfolgreich abgeschlossen habe, absolvieren. Anschließend wechselte ich als Kaufmännischer Mitarbeiter in den Groß- und Onlinehandel. Nachdem ich einige Zeit in Würzburg als Vertriebsaußendienstmitarbeiter beschäftigt war habe ich eine Fortbildung zum Finanzbuchhalter abgeschlossen. Seit Juli 2018 bin ich nun in einer Steuerkanzlei in Bamberg beschäftigt. Im Oktober 2019 habe ich ein Fernstudium BWL an der PFH in Göttingen gestartet.
Warum kandidierst Du für die Stadtratswahl 2020?
Als politisch interessierten Menschen haben mich, wie sicherlich viele andere Bürger, viele Entscheidungen der letzten Jahre sehr geärgert. Über die Probleme ärgern bringt nicht viel, deshalb möchte ich lieber anpacken und unsere Stadt mit konstruktiver Arbeit voranbringen.
Themenschwerpunkte für die Kommunalwahl:
Ich engagiere mich für eine transparentere Politik im Bamberger Rathaus. Ich möchte, dass wir Bürger bei wichtigen und langfristigen Entscheidungen miteinbezogen werden. Beispielsweise durch Bürgersprechstunden oder eine Onlineplattform, über die Kritik und Anregungen gegeben werden können. Als ehemaliger Schüler der Graf-Stauffenberg-Realschule liegt mir das Wohl dieser hervorragenden Schule sehr am Herzen. In meiner Zeit als Schüler sowie in den folgenden Jahren musste man leider mit ansehen, wie dieses Schulgebäude zunehmend verkommen ist. Eine Renovierung dieser Schule - beziehungsweise Schulen ist für mich erst der Anfang. Gerade in der heutigen Zeit ist ein Ausbau und eine Verbesserung des mittleren Bildungsweges dringend notwendig. Eine starke Zusammenarbeit mit der Schulleitung sollte das Ziel sein.
Meine Hobbies sind ...
Motorrad fahren, das Leben in unserer wunderschönen Stadt und gerne auch in der Sandstraße genießen.