32 - Thomas Clemens
Diplom-Ingenieur, 55, ledig, 2 Kinder
- Mitglied im DVGW
Zu meiner Vision für Bamberg 2035 gehört, dass ...
es eine lebenswerte, digitale und (fast) klimaneutrale Stadt ist. Attraktiv für Bamberger, Besucher und Wirtschaft.
Warum kandidierst Du für die Stadtratswahl 2020?
Ich kandidiere, weil Politik ist zu wichtig, um es nur den Politikern zu überlassen: Digitalisierung, Quartiersentwicklung, bezahlbarer Wohnraum, mehr Lebensqualität in Bamberg.
Themenschwerpunkte für die Kommunalwahl:
Aus eigener Erfahrung kennen wir Bamberger die wichtigen Themen: Digitalisierung der Verwaltung, bezahlbarer Wohnraum, Entwicklung der Quartiere mit innovativen Mobilitäts- und Energiekonzepten sowie Konzepte für den Tourismus. Wir brauchen mehr Bürgerbeteiligung, damit unsere schöne Stadt nicht überrannt wird, damit Immobilien nicht verfallen, damit Bamberg auch für junge, innovative Unternehmen wieder interessant wird. Damit Bamberg auch für die Bamberger attraktiv bleibt.
Welche Ereignisse haben Dich in Deinem Leben besonders geprägt?
Das ist in erster Linie natürlich die Geburt meiner beiden Söhne. Beide sind mittlerweile erwachsen und studieren. Das geschafft zu haben, ist mit Abstand das Größte in meinem Leben. Daneben sind es kleinere Ereignisse in meinem Berufsleben, die alle auf dasselbe hinauslaufen: Ich verstehe nicht, dass wir in Deutschland nicht das machen, was wir können: Innovativ sein, Umweltbewusste Technologien entwickeln und diese in die Welt bringen. Wir können mehr und ich habe das Gefühl, die Politik ist hier eher behindernd im Moment. Das muss sich ändern!
Mein Hobbies sind ...
Themen zur Energie- und Wasserversorgung, Kochen und Essen mit Freunden, Skifahren, Basketball.
Wer sind Deine Vorbilder?
Berufsbedingt natürlich: Albert Einstein und John Maynard Keynes. Gut, es geht auch aktueller: Ich trauere sehr Barack Obama hinterher, nicht nur wegen seinem Nachfolger, sondern weil er eine beeindruckende Karriere hingelegt hat und viel für die USA und die Welt getan hat.